- Eichfelder
- зва. избранные площадки (неба)
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Eichfelder — Eichfelder, 1) Astronomie: die Selected Areas. 2) Physik: physikalische Felder, die lokale Eichtransformationen gestatten und deren als Eichbosonen bezeichnete Feldquanten Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen vermitteln. Beispiele… … Universal-Lexikon
kapteynsche Eichfelder — [kap tɛi̯n ], Astronomie: Selected Areas … Universal-Lexikon
Higgs-Feld — Der Higgs Mechanismus, nach dem britischen Physiker Peter Higgs benannt, ist Teil des Standardmodells der Elementarteilchenphysik. Er bietet eine Erklärung für die Beobachtung massiver Austauschteilchen, die in einer Eichtheorie wie dem… … Deutsch Wikipedia
Higgs-Mechanismus — Beim Higgs Mechanismus (nach dem britischen Physiker Peter Higgs) oder Englert Brout Higgs Guralnik Hagen Kibble Mechanismus[1] geht es um die Erzeugung der grundlegenden Eigenschaft „Masse“ der Eichbosonen. Als zentraler Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Higgs mechanismus — Der Higgs Mechanismus, nach dem britischen Physiker Peter Higgs benannt, ist Teil des Standardmodells der Elementarteilchenphysik. Er bietet eine Erklärung für die Beobachtung massiver Austauschteilchen, die in einer Eichtheorie wie dem… … Deutsch Wikipedia
Higgsmechanismus — Der Higgs Mechanismus, nach dem britischen Physiker Peter Higgs benannt, ist Teil des Standardmodells der Elementarteilchenphysik. Er bietet eine Erklärung für die Beobachtung massiver Austauschteilchen, die in einer Eichtheorie wie dem… … Deutsch Wikipedia
Gaugino — In der Elementarteilchenphysik sind Gauginos die hypothetischen fermionischen Superpartner bosonischer Eichfelder (englisch gauge bosons). Übersicht Die folgende Tabelle listet die Eichfelder des Standardmodells (SM) und ihre Superpartner… … Deutsch Wikipedia
Photino — In der Elementarteilchenphysik sind Gauginos die hypothetischen Superpartner bosonischer Eichfelder. Die folgende Tabelle listet die Eichfelder des Standardmodells (SM) und ihre Superpartner entsprechend der minimalen supersymmetrischen… … Deutsch Wikipedia
Selected Areas — [sɪ lektɪd eərɪəz; englisch, »ausgewählte Gebiete«], Eichfelder, kapteynsche Eichfelder [kap tɛi̯n ], Astronomie: von J. C. Kapteyn für stellarstatistische Zwecke vorgeschlagenes System von Feldern der Größe 75 ☓ 75 Bogenminuten am Himmel. Es… … Universal-Lexikon
Austauschboson — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… … Deutsch Wikipedia
Austauschteilchen — Eichbosonen (Synonyme: Austauschteilchen, Trägerteilchen, Kraftteilchen, Botenteilchen[1], engl. gauge bosons) sind Bestandteil von Quantenfeldtheorien, d. h. deren Eichtheorien. Sie vermitteln in der Teilchenphysik die vier Wechselwirkungen… … Deutsch Wikipedia